Preiswerte Blumenzwiebeln für Privatkunden, besuchen Sie unsere anderen Webshops.

Benachrichtigung

Möchten Sie Sommerzwiebeln bestellen und ist es im Zielland (zu) kalt? Dann wählen Sie in der Kaufabwicklung einen späteren Versandzeitraum.

Frühjahrblüher

Blumenzwiebeln sind in Gärten, Parks, öffentlichen Grünanlagen und in der Natur unverzichtbar. Unmittelbar nach dem Winter blühen Schneeglöckchen, Winterlinge und Alpenveilchen, die von frühen Bienen und anderen Insekten in Hülle und Fülle besucht werden. Bald erscheinen Krokusse, Narzissen und viele andere Zwiebelgewächse. Allium verlängert die Blütezeit bis weit in den Sommer hinein.
Blumenzwiebeln sind vielseitig verwendbar: als Beeteinfassung, in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon, als Wildpflanzen unter Bäumen und Sträuchern, auf Wiesen und seit einigen Jahren auch an Straßenrändern und Gewässern.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem ständig wachsenden Sortiment genügend Anregungen für den Einstieg in die Blumenzwiebeln geben können.

Die Lieferung von Blumenzwiebeln beginnt mit der Pflanzzeit, also ab Anfang September.

  • Iris hollandica 'Tigereye'®

    Syn. I. ‘Eye of the Tiger’. Die bekannten Holländer oder Zwiebel-iris. Blüte ab Ende Mai. Höhe ca. 60-70 cm. Sehr gut als Schnittblume geeignet, funktioniert aber auch gut im Blumenbeet. Purpur, schön braunschwarz gestreift.
  • Iris hollandica 'White Magic'®

    Die bekannten Holländer oder Zwiebel-iris. Blüte ab Ende Mai. Höhe ca. 60-70 cm. Sehr gut als Schnittblume geeignet, funktioniert aber auch gut im Blumenbeet.
  • Iris hollandica -mix-

    Die bekannten Holländer oder Zwiebel-iris. Blüte ab Ende Mai. Höhe ca. 60-70 cm. Sehr gut als Schnittblume geeignet, funktioniert aber auch gut im Blumenbeet. Prachtmischung, mindestens 5 verschiedene Varietäten.
  • Iris hollandica -Mysterious Rainbow Mix-

    Die bekannten Holländer oder Zwiebel-iris. Blüte ab Ende Mai. Höhe ca. 60-70 cm. Sehr gut als Schnittblume geeignet, funktioniert aber auch gut im Blumenbeet. Mischung aus Violett, Bronze, Blau, Gelb und Cremeweiß.
  • Iris reticulata

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Violettblau.
  • Iris reticulata 'Alida'

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Hellblau mit orangegelb.
  • Iris reticulata 'Blue Note'

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Blauviolett, sehr schön.
  • Iris reticulata 'Blue Planet'

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Hellblaue Blüten mit einem orangefarbenen Rouge auf der Lippe.
  • Iris reticulata 'Frozen Planet'

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Weiß mit hellblau.
  • Iris reticulata 'Harmony'

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Himmelblau.
  • Iris reticulata 'Painted Lady'

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Weiß mit hell- und dunkelblauen Streifen.
  • Iris reticulata 'Pauline'

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Purpur mit weiß.
  • Iris reticulata 'Polar Ice'

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Eisweiß, feine hellblaue Adern.
  • Iris reticulata 'Rejoice'

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Lila mit violetten Blüten. Ein gelbes Rouge auf der Lippe.
  • Iris reticulata -mix-

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Prachtmischung.
  • Iris ‘Sheila Ann Germaney’

    Niedrig bleibende Iris, Blütezeit Februar-März, Höhe ca. 10-15 cm. Eisblau mit blauem Schimmer und einem blauen Fleck.
  • Ixia paniculata 'Eos'

    Jeder Stiel produziert mindestens 15 weiche, aprikosengelbe Blüten. Die sternförmigen Blüten sprießen aus einem purpurroten Stamm.
  • Ixiolirion tataricum

    Syn. I. pallassi. Blaue trichterförmige Blüten, ca. 2,5 bis 4 cm groß, auch eine prima Schnittblume, brauchen im Sommer eine trockene und warme Periode, damit sie im nächsten Jahr wieder zur Blüte gelangen.
  • Leucojum aestivum

    Die Knotenblume hat Ähnlichkeit mit dem bekannten Schneeglöckchen, aber die Blüte ist becherförmig und viel größer. Ein Zwiebelgewächs mit den auffallenden, weißen Blüten und den grünenPunkten. Stinzenpflanze. Sommerknotenblume, Blütezeit: Mai, tief einpflanzen (15-20 cm.) an einem feuchten Standort, Höhe bis ca. 50 cm.
  • Leucojum aestivum 'Gravetye Giant'

    Die Knotenblume hat Ähnlichkeit mit dem bekannten Schneeglöckchen, aber die Blüte ist becherförmig und viel größer. Ein Zwiebelgewächs mit den auffallenden, weißen Blüten und den grünen Punkten. Stinzenpflanze. Eine höhere englische Auslese, unter guten Bedingungen bis 75 cm.
  • Leucojum vernum

    Märzenbecher, Frühlings-Knotenblume. Ein Zwiebelgewächs mit den auffallenden, weißen Blüten und den grünen Punkten. Stinzenpflanze. Blütezeit: März-April, Höhe 20-25 cm. verlangt einen kühlen und feuchten Standort im Schatten oder Halbschatten.
  • Lilium candidum

    Madonnenlilie, herrlich duftend. Bis zu zwanzig Stück, nach außen gerichtete, breit trichterförmige, weiße Blüten. Die ersten Blätter erscheinen oft im Herbst.
  • Lilium henryi

    Robuste, höhe, orange Lilie, Blumen braun gesprenkelt. Typ Turkish Cap. Höhe 120-150 cm.
  • Lilium lancifolium

    Orange-rote Tigerlilie. Auch unter den alten Namen bekannt: L. lancifolium var. splendens und L. tigrinum splendens.
  • Lilium leichtlinii

    Diese japanische Art hat große duftende zitronengelbe Blüten mit vielen rotvioletten Flecken. Oft in luftigen Büscheln mit mehr als zwölf Blüten.
  • Lilium martagon 'Alberta Morning'

    Eine der Selektionen aus der Martagon-Gruppe, dunkelrosa Blüten mit weißen Sprenkeln. Diese Lilien haben ein natürliches Aussehen, verbreiten einen Wildblumenduft und sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in leichten, humusreichen Boden (Kalk) mit guter Drainage.
  • Lilium martagon 'Albi Morning'

    Eine der Selektionen aus der Martagon-Gruppe, weiß mit kastanienbraunen Sprenkeln. Diese Lilien haben ein natürliches Aussehen, verbreiten einen Wildblumenduft und sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in leichten, humusreichen Boden (Kalk) mit guter Drainage.
  • Lilium martagon 'Arabian Knight'

    Eine der Selektionen aus der Martagon-Gruppe, Burgunderrot mit goldgelben Sprenkeln. Diese Lilien haben ein natürliches Aussehen, verbreiten einen Wildblumenduft und sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in leichten, humusreichen Boden (Kalk) mit guter Drainage.
  • Lilium martagon 'Claude Shride'

    Eine der Selektionen aus der Martagon-Gruppe, purpurrot, die Außenseite der Blume ist rosa. Diese Lilien haben ein natürliches Aussehen, verbreiten einen Wildblumenduft und sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in leichten, humusreichen Boden (Kalk) mit guter Drainage.
  • Lilium martagon 'Fairy Morning'

    Eine der Selektionen aus der Martagon-Gruppe, rosa mit ockergelb und braunen Flecken. Diese Lilien haben ein natürliches Aussehen, verbreiten einen Wildblumenduft und sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in leichten, humusreichen Boden (Kalk) mit guter Drainage.
  • Lilium martagon 'Guinea Gold'

    Eine der Selektionen aus der Martagon-Gruppe, ockergelbe Blüten mit braunen Flecken, auf der Außenseite zart rosa. Diese Lilien haben ein natürliches Aussehen, verbreiten einen Wildblumenduft und sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in leichten, humusreichen Boden (Kalk) mit guter Drainage.
  • Lilium martagon 'Peppard Gold'

    Eine der Selektionen aus der Martagon-Gruppe, Bronzefarbene bis goldgelbe Blüten, zimtfarbene Punkte. Diese Lilien haben ein natürliches Aussehen, verbreiten einen Wildblumenduft und sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in leichten, humusreichen Boden (Kalk) mit guter Drainage.
  • Lilium martagon 'Pink Morning'

    Eine der Selektionen aus der Martagon-Gruppe, schönen zarten rosa Blüten, die mit lila rosa Punkten bestreut sind. Diese Lilien haben ein natürliches Aussehen, verbreiten einen Wildblumenduft und sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in leichten, humusreichen Boden (Kalk) mit guter Drainage.
  • Lilium martagon 'Sunny Morning'

    Eine der Selektionen aus der Martagon-Gruppe, warme gelbe Blüten, viele violett-rote Flecken auf der Innenseite der Blüten. Diese Lilien haben ein natürliches Aussehen, verbreiten einen Wildblumenduft und sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in leichten, humusreichen Boden (Kalk) mit guter Drainage.
  • Lilium martagon 'Terrace City'

    Eine der Selektionen aus der Martagon-Gruppe, orangegelbe Blüten, dunkle Punkte. Diese Lilien haben ein natürliches Aussehen, verbreiten einen Wildblumenduft und sind attraktiv für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Pflanzen Sie sie in leichten, humusreichen Boden (Kalk) mit guter Drainage.
  • Lilium regale

    Königlilie, große, duftende, weiße, trompetenförmige Blüten mit einem violetten Glanz auf der Außenseite. Höhe 100-150 cm.
  • Muscari 'Alaska' ®

    Eine weiße Traubenhyazinthe mit einem hellblauen Schimmer über den Blüten. Hervorragend geeignet für die Verwendung im Beet und in Töpfen.
  • Muscari 'Bling Bling' ®

    Traubenhyazinthe. Leuchtend violettblaue Blüten in dichten, kräftigen, geraden Blütentrauben. Lange Blütezeit und gute Haltbarkeit in der Vase.
  • Muscari 'Joyce Spirit'

    Eine sehr dunkelblaue Traubenhyazinthe, deren Blüten einen kleinen weißen Rand haben. Hervorragend zum Verwildern geeignet.
  • Muscari 'Lady Madonna' ®

    Traubenhyazinthe mit gefüllten, pyramidenförmigen Büscheln aus gefüllten grünlich-weißen Blüten.
  • Muscari 'Magic Mix'

    Schöne Mischung mit Muscari Blue Magic ®, Ocean Magic ® und White Magic ®, alle frühblühende Muscari’s mit weniger Laub als Muscari armeniacum. Zum verwildern.
  • Muscari 'Mountain Lady'

    Traubenhyazinthe mit zweifarbigen Blüten. Hellblaue Blumen mit einer weißen Spitze.
  • Muscari 'Nature's Beauty'

    Eine doppelblumige Form von Muscari 'Peppermint', hellblaue Blüten.
  • Muscari 'Night Eyes' ®

    Ein kürzlich eingeführte Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Fast schwarzblau mit zarten weißen Rändern.
  • Muscari 'Peppermint'®

    Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 10-20 cm. Hellblau mit weißer Spitze.
  • Muscari 'Pink Sunrise'®

    Zartrosa, lang blühende und duftende Traubenhyacinth. Hervorragend zur Verwilderung geeignet. Die Farbe ist bei kühlem Wetter intensiver.
  • Muscari armeniacum

    Die gewöhnliche Traubenhyazinthe, unsere Empfehlung. Blütezeit April-Mai. Höhe 10-20 cm. Kobaltblaue Blume mit einem weißen Rand.
  • Muscari armeniacum 'Fantasy Creation'®

    Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 10-20 cm. Grünblau, dicht gefüllt, aparte Blüte.