Frühjahrblüher
Blumenzwiebeln sind in Gärten, Parks, öffentlichen Grünanlagen und in der Natur unverzichtbar. Unmittelbar nach dem Winter blühen Schneeglöckchen, Winterlinge und Alpenveilchen, die von frühen Bienen und anderen Insekten in Hülle und Fülle besucht werden. Bald erscheinen Krokusse, Narzissen und viele andere Zwiebelgewächse. Allium verlängert die Blütezeit bis weit in den Sommer hinein.
Blumenzwiebeln sind vielseitig verwendbar: als Beeteinfassung, in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon, als Wildpflanzen unter Bäumen und Sträuchern, auf Wiesen und seit einigen Jahren auch an Straßenrändern und Gewässern.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem ständig wachsenden Sortiment genügend Anregungen für den Einstieg in die Blumenzwiebeln geben können.
Die Lieferung von Blumenzwiebeln beginnt mit der Pflanzzeit, also ab Anfang September.
-
Allium schubertii 'Arctic Snow'
Eine weiß blühende Form von Allium schubertii. Großer ährenförmiger Blütenstand, sehr gut als Trockenblume geeignet. -
Allium scorodoprasum 'Art'®
Grüne Halme zwischen kleinen purpuren Zwiebeln, Höhe 100-110 cm. -
Allium sphaerocephalon
Kugel-Lauch, purpur, hervorragende Schnitt- und Trockenblume, Höhe ca. 80 cm. -
Allium triquetrum
Glöckchen-Lauch, Schnee-Lauch, sehr schöne weiße Allium mit dreieckigem Stiel, Höhe ca. 40 cm. Geeignet zur Verwilderung. -
Allium tuberosum
Knoblauch-Schnittlauch. Flache Schirme mit fast weißen Blüten, Höhe 50 cm. Blütezeit: Ende Sommer/Anfang Herbst. Essbar. -
Allium unifolium
Zierlauch, deren Blütenschirm aus satinrosa, glockenförmigen Blüten besteht. Zur Verwilderung an einem sonnigen, trockenen Standort. Tolle Schnittblume. Höhe ca. 30-40 cm. -
Allium ursinum
Bärlauch, der halbkugelförmige Blumenschirm besteht aus weißen sternförmigen Blüten. Das Blatt ist essbar. Heimisch. -
Allium zebdanense
Früh blühende Zierlauch mit einem Blütenschirm aus 8-10 sternförmigen Blüten. Für Vewrwilderung geeignet. Höhe ca. 25 cm. -
Anemone 'Mr. Fokker' & Narcissus 'Angel's Whisper'
Köstliche duftende Narzissen kombiniert mit wunderschönen blauen Anemonen. Von beiden 50%. -
Anemone 'White Splendour' & Muscari 'Blue Magic'
Eine schöne Kombination, um an Sträuchern und Borders zu pflanzen. -
Anemone blanda 'Blue Shades'
Blaue Frühlings-Anemone, die fröhlichen Blüten in verschiedenen Blautönen erscheinen ab März. Höhe 10-15 cm. Hervorragend zum Verwilderung geeignet. -
Anemone blanda 'Charmer'
Dunkelrosa Frühlings-Anemone. Blüte ab Mitte März. Höhe 10-15 cm. -
Anemone blanda 'White Splendour'
Frühlings-Anemone, weiß. Blüte ab Mitte März. Höhe 10-15 cm. -
Anemone blanda mix
Frühlings-Anemone, die fröhlichen Blüten in verschiedenen Tönen erscheinen ab März. Höhe 10-15 cm. Hervorragend zum Verwilderung geeignet. -
Anemone coronaria 'Admiral'
Gefüllt, violett. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone coronaria 'Bride'
Einfache Blüten, weiß mit einem grünen Herzen. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone coronaria 'De Caen' mix
Einfache Blüten, Prachtmischung. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone coronaria 'Duet'
Einzelblutige Anemone. Weiß, roter Ring in der Mitte. Vor allem als schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone coronaria 'Governor'
Gefüllte Blüten, rot. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone coronaria 'Hollandia'
Einfache Blüten, rot. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone coronaria 'Lord Lieutenant'
Gefüllte Blüten, violettblau. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone coronaria 'Mount Everest'
Gefüllte Blüten, weiß. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone coronaria 'Mr. Fokker'
Einfache Blüten, blau. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone coronaria 'St. Brigid'
Gefüllte Blüten, Prachtmischung. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone coronaria 'Sylphide'
Einfache Blüten, violettrosa. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut. Im Winter leicht abdecken, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit April-Juli. -
Anemone nemorosa
Busch-Windröschen, weiß, einheimisch, früh blühend. Höhe 10-15 cm. -
Anemone nemorosa 'Blue Eyes'
Gefülltes Busch-Windröschen, reinweiß mit blauem Herz, früh blühend. Höhe 10-15 cm. -
Anemone nemorosa 'Robinsoniana'
Busch-Windröschen, einheimisch, früh blühend. Höhe 10-15 cm. Lavendelblau. -
Anemone nemorosa 'Royal Blue'
Busch-Windröschen, einheimisch, früh blühend, königsblau. Höhe 10-15 cm. -
Anemone ranunculoides
Gelbe Busch-Windröschen, einheimisch, unter anderem in den Niederlanden und Belgien. -
Anemone x lipsiensis
Eine natürliche Kreuzung von Anemone nemorosa x Anemone ranunculoides. Zarte primelgelbe Blüten im März-April. -
Arum italicum
Aronstab-Lilie, heimisch. Blüht im Mai, gefolgt von orangefarbenen Beeren im Herbst. Höhe ca. 40 cm. Weiß-grüne Blüten, Knollen aus niederländischem Anbau. -
Bellevalia pycnantha
Syn. Muscari parodoxum. Ähnlich einem Muscari, zum verwildern bestens geeignet. Blütezeit Mai. dunkellila-blau, Höhe ca. 30 cm. -
Camassia 'Blue Candle'
Prärielilie, Die hellblauen, sternförmigen Blüten in den extra langen Blütentrauben sind gerade und großzügig über die Blätter überragt. -
Camassia 'Sweet Candle'
Prärie-Lilie, geeignet für die Staudenrabatte und für die Bepflanzung unter Bäumen und Sträuchern. Eine neue Selektion mit schönen, zartlila-rosa, sternförmigen Blüten in aufrechten Rispen. -
Camassia 'Violet Candle'
Prärielilie, Die violettblauen, sternförmigen Blüten in den extra langen Blütentrauben sind gerade und großzügig über die Blätter überragt. -
Camassia cusickii
Hellblaue Prärielilie, geeignet für die Staudenrabatte und zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Höhe ca. 70 cm. Blütezeit Mai-Juni. -
Camassia leichtlinii 'Alba'
Prärielilie, rahmweiß. Höhe ca. 70 cm. Blütezeit Mai-Juni. -
Camassia leichtlinii 'Caerulea'
Präriekerze, Höhe ca. 70 cm, Blütezeit Mai/Juni. Dunkelblau. -
Camassia leichtlinii 'Maybelle' ®
Präriekerze, Maybelle ist eine etwas niedrigere Form mit einer blaueren Blütenfarbe als die bekannte C. leichtlinii 'Caerulea'. Geeignet für die Staudenrabatte und für die Bepflanzung unter Bäumen und Sträuchern. -
Camassia leichtlinii 'Sacajawea'
Prärielilie, rahmweiße Blüten buntes Laub. Höhe ca. 70 cm. Blütezeit Mai-Juni. -
Camassia leichtlinii 'Semiplena'
Prärielilie, rahmweiß, halb gefüllte Blüten. Höhe 70-80 cm. Blütezeit Mai-Juni. -
Camassia quamash
Syn. esculenta. Prärie-Lilie, sternförmige zartviolette Blüten mit einem Hauch von Blau. Hervorragend geeignet für die Verwilderung in einer Blumenwiese. -
Camassia quamash 'Blue Melody'
Prärie-Lilie, sternförmige zartviolette Blüten mit einem Hauch von Blau. Diese Form hat zarte, goldumrandete Blätter. Hervorragend geeignet für die Verwilderung in einer Blumenwiese. -
Chionodoxa forbesii
Schneeglanz, blau mit ganz wenig weiß, frühblühend, März-April. Zur Verwilderung. Höhe 10 cm. -
Chionodoxa forbesii 'Blue Giant'
Schneeglanz, großblumig blau mit weißen Herzen. Höhe 20 cm, frühblühend, März-April. Zur verwilderung. -
Chionodoxa forbesii 'Pink Giant'
Schneeglanz, großblumig rosa mit weißem Herzen, Höhe 15 cm. Frühblühend, März-April. Zur Verwilderung. -
Chionodoxa luciliae
Schneeglanz, blau mit weißem Herzen, frühblühend, März-April. Zur Verwilderung. Höhe 10 cm.