Schöne Mischung mit Muscari Blue Magic ®, Ocean Magic ® und White Magic ®, alle frühblühende Muscari’s mit weniger Laub als Muscari armeniacum. Zum verwildern.
Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 15 cm. Die Blüte ist schöner, aber kleiner als die der
gewöhnlichen Traubenhyazinthe. Ein Pluspunkt ist, dass M. azureum erheblich weniger Blätter entwickelt.
Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 15 cm.
Weiß. Die Blüte ist schöner, aber kleiner als die der
gewöhnlichen Traubenhyazinthe. Ein Pluspunkt ist, dass M. azureum erheblich weniger Blätter entwickelt.
Perfekt in einer Rabatte mit Stauden, Blütezeit Mai-Juni.Höhe je nach Standort 50-100 cm. Hängenden Glockenblüten, die sich nach der Blüte wieder aufrichten. Die Blüten sind bei Bienen sehr beliebt. Bei vielen noch unter die Namen Allium siculum und Allium bulgaricum bekannt, grün mit braunrot und rosa.
Perfekt in einer Rabatte mit Stauden, Blütezeit Mai -Juni, Höhe 100-130 cm. Hängenden Glockenblüten, die sich nach der Blüte wieder aufrichten. Die Blüten sind bei Bienen sehr beliebt. Große, Glockenförmigen satinrosa Blüten.
Breitblättrige Milchstern. Blüht von März bis April mit kurzstieligen Blütenbüscheln. Die weißen Blüten haben außen breite grüne Streifen. Zur verwilderung.
Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Mischung aus warmen Braun-, Orange-, Gelb- und schönen Zwischenfarben. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai.
Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Mischung aus Orangen-, Rot- und Rosatöne und schönen Zwischenfarben. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai.
Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
Kommt in den Niederlanden immer noch sporadisch vor. Am auffälligsten ist die volle Blüte. Zur Verwilderung in der Schatten. Die Knollen sind sehr klein.
Syn. tubergeniana. Kaukasischer Blaustern, zum verwildern. Hellblütige Sternhyazinthe, zartblau mit dunkleren Mittelstreifen. Früh, ab Februar. Höhe 10 cm.
Peruanische Sternhyazinthe. Sehr hübsche, aber leider nicht ganz winterharte Scilla. Die runde Blütentraube enthält bis zu hundert sternförmige, blaue Blüten und spitzt sich nach oben hin leicht zu.