Preiswerte Blumenzwiebeln für Privatkunden, besuchen Sie unsere anderen Webshops.

Benachrichtigung

Möchten Sie Sommerzwiebeln bestellen und ist es im Zielland (zu) kalt? Dann wählen Sie in der Kaufabwicklung einen späteren Versandzeitraum.

Blumenzwiebel- und Knollengewächse, sonstig

  • Lilium regale

    Königlilie, große, duftende, weiße, trompetenförmige Blüten mit einem violetten Glanz auf der Außenseite. Höhe 100-150 cm.
  • Muscari 'Bling Bling' ®

    Traubenhyazinthe. Leuchtend violettblaue Blüten in dichten, kräftigen, geraden Blütentrauben. Lange Blütezeit und gute Haltbarkeit in der Vase.
  • Muscari 'Joyce Spirit'

    Eine sehr dunkelblaue Traubenhyazinthe, deren Blüten einen kleinen weißen Rand haben. Hervorragend zum Verwildern geeignet.
  • Muscari 'Magic Mix'

    Schöne Mischung mit Muscari Blue Magic ®, Ocean Magic ® und White Magic ®, alle frühblühende Muscari’s mit weniger Laub als Muscari armeniacum. Zum verwildern.
  • Muscari 'Nature's Beauty'

    Eine doppelblumige Form von Muscari 'Peppermint', hellblaue Blüten.
  • Muscari 'Night Eyes' ®

    Ein kürzlich eingeführteTraubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Fast schwarzblau mit zarten weißen Rändern.
  • Muscari 'Peppermint'®

    Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 10-20 cm. Hellblau mit weißer Spitze.
  • Muscari 'Pink Sunrise'®

    Zartrosa, lang blühende und duftende Traubenhyacinth. Hervorragend zur Verwilderung geeignet. Die Farbe ist bei kühlem Wetter intensiver.
  • Muscari 'White Spear' ®

    Traubenhyazinthe mit einer schönen, langen, schlanken weißen Blütentraube. Die Blüte ist bald nach dem Blattaustrieb sichtbar.
  • Muscari armeniacum

    Die gewöhnliche Traubenhyazinthe, unsere Empfehlung. Blütezeit April-Mai. Höhe 10-20 cm. Kobaltblaue Blume mit einem weißen Rand.
  • Muscari armeniacum 'Fantasy Creation'®

    Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 10-20 cm. Grünblau, dicht gefüllt, aparte Blüte.
  • Muscari armeniacum 'Manon'®

    Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 10-20 cm. Hellblau mit Weiß.
  • Muscari aucheri 'Blue Magic'®

    Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 10-20 cm. Blau,früh blühend.
  • Muscari aucheri 'White Magic'®

    Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 10-20 cm. Weiss, früh blühend.
  • Muscari azureum

    Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 15 cm. Die Blüte ist schöner, aber kleiner als die der gewöhnlichen Traubenhyazinthe. Ein Pluspunkt ist, dass M. azureum erheblich weniger Blätter entwickelt.
  • Muscari azureum 'Album'

    Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 15 cm. Weiß. Die Blüte ist schöner, aber kleiner als die der gewöhnlichen Traubenhyazinthe. Ein Pluspunkt ist, dass M. azureum erheblich weniger Blätter entwickelt.
  • Muscari botryoides 'Superstar'

    Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 10-20 cm. Kornblumenblaue Auslese der einheimischen Traubenhyazinthe.
  • Muscari comosum

    Schopfige Traubenhyazinthe, lila mit violettem Scheitel. Kommt in der Natur unter anderem in den Dünen vor. Die Zwiebeln sind essbar.
  • Muscari comosum 'Plumosum'

    Traubenhyazinthe mit neugierigen, flauschigen, pflaumenförmigen, violetten Blüten. Eine spät blühende Muscari, deren Blüten erst im Mai erscheinen.
  • Muscari latifolium

    Breitblättrige Traubenhyazinthe. Zweifarbige Blüten, dunkelblau auf der Unterseite und hellblau auf der Oberseite. Sehr gut zur Verwilderung geeignet.
  • Muscari latifolium 'Grape Ice' ®

    Breitblättrige Traubenhyazinthe mit einer besonderen Blütenfarbe: Die Unterseite ist violettblau, die Oberseite ist weiß.
  • Muscari neglectum

    Syn. M. racemosum. Traubenhyazinthe. Blütezeit April-Mai. Höhe 10 cm. Fast schwarzblau mit zarten weißen Rändern.
  • Nectaroscordum siculum

    Perfekt in einer Rabatte mit Stauden, Blütezeit Mai-Juni.Höhe je nach Standort 50-100 cm. Hängenden Glockenblüten, die sich nach der Blüte wieder aufrichten. Die Blüten sind bei Bienen sehr beliebt. Bei vielen noch unter die Namen Allium siculum und Allium bulgaricum bekannt, grün mit braunrot und rosa.
  • Nectaroscordum tripedale

    Perfekt in einer Rabatte mit Stauden, Blütezeit Mai -Juni, Höhe 100-130 cm. Hängenden Glockenblüten, die sich nach der Blüte wieder aufrichten. Die Blüten sind bei Bienen sehr beliebt. Große, Glockenförmigen satinrosa Blüten.
  • Ornithogalum balansae

    Breitblättrige Milchstern. Blüht von März bis April mit kurzstieligen Blütenbüscheln. Die weißen Blüten haben außen breite grüne Streifen. Zur verwilderung.
  • Ornithogalum nutans

    Milchstern. Blütezeit April-Mai, Höhe 30 cm. Nickender Milchstern, Stinzenpflanze. Grün mit weiß.
  • Ornithogalum ponticum 'Sochi'

    Milchstern. Blütezeit April-Mai, Höhe ca. 60 cm. Sehr haltbare weiße Blüten auch als Schnittblume geeignet.
  • Ornithogalum umbellatum

    Milchstern. Blütezeit April-Mai, Höhe 20 cm. Stern von Bethlehem, Stinzenpflanze. Weiß.
  • Oxalis adenophylla

    Klee, Zwiebel im Winter abdecken, sie sind nicht völlig winterhart. Rosa mit weißem Hauch, Höhe nur 5 bis 8 cm.
  • Puschkinia scilloides var. libanotica

    Blütezeit März-April, Höhe ca. 10 cm. Weiß mit blauen Mittelstreifen. Zum verwildern geeignet.
  • Puschkinia scilloides var. libanotica 'Alba'

    Blütezeit März-April, Höhe ca. 10 cm. Reinweiß. Zum verwildern geeignet
  • Ranunculus asiaticus 'Aviv Picotee' -café-

    Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Mischung aus warmen Braun-, Orange-, Gelb- und schönen Zwischenfarben. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai.
  • Ranunculus asiaticus 'Aviv Picotee' -orange-

    Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Mischung aus Orangen-, Rot- und Rosatöne und schönen Zwischenfarben. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai.
  • Ranunculus asiaticus 'Aviv' geel

    Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
  • Ranunculus asiaticus 'Aviv' mix

    Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
  • Ranunculus asiaticus 'Aviv' oranje

    Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
  • Ranunculus asiaticus 'Aviv' paars

    Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
  • Ranunculus asiaticus 'Aviv' rood

    Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
  • Ranunculus asiaticus 'Aviv' roze

    Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
  • Ranunculus asiaticus 'Aviv' wit

    Ranunkel, besonders bekannt als langlebige Schnittblume. Vor dem Pflanzen zuerst einweichen. Im Frühjahr gepflanzt sind diese Ranunkeln sommerblühend, im Herbst gepflanzt blühen diese Ranunkeln aber in April und Mai. Während der Blütezeit regelmäßig gießen und zusätzliche Nährstoffe geben. Das Entfernen der verblühten Blüten fördert die weitere Blüte.
  • Saxifraga granulata 'Plena'

    Kommt in den Niederlanden immer noch sporadisch vor. Am auffälligsten ist die volle Blüte. Zur Verwilderung in der Schatten. Die Knollen sind sehr klein.
  • Scilla bifolia

    Blausternchen, zum verwildern. Zweiblättriger Blaustern, violettblau, früh blühend (März), Höhe 10 cm.
  • Scilla bifolia 'Rosea'

    Blausternchen, zum verwildern. Zweiblättriger Blaustern, zartrosa, früh blühend (März), Höhe 10 cm.
  • Scilla hyacinthoides 'Blue Arrow'

    Wunderschöne höhe Scilla mit großen pyramidenförmigen Blütenständen. Perfekt für ins Blumenbeet.
  • Scilla litardierei

    Eine etwas später blühende Sterhyazinthe mit lilablauen, ährenförmigen Blütenbüscheln. Geeignet für die Verwilderung, auch im Gras.
  • Scilla mischtschenkoana 'Tubergeniana'

    Syn. tubergeniana. Kaukasischer Blaustern, zum verwildern. Hellblütige Sternhyazinthe, zartblau mit dunkleren Mittelstreifen. Früh, ab Februar. Höhe 10 cm.
  • Scilla peruviana

    Peruanische Sternhyazinthe. Sehr hübsche, aber leider nicht ganz winterharte Scilla. Die runde Blütentraube enthält bis zu hundert sternförmige, blaue Blüten und spitzt sich nach oben hin leicht zu.