Stauden
Pflanzen, die ebenfalls zum Sortiment der Zwiebeln- und Knollengewächse gehören, aber aufgrund ihrer Eigenschaften auch als Stauden klassifiziert werden können.
-
Hemerocallis 'St. Simons Island'
Eine wiederholt blühende Taglilie aus der Island-Serie. Orangefarbene, leicht duftende Blüten, 15 cm. Reich blühende und kräftige Rabattenpflanze mit büschelbildender Wuchsform. -
Iris sibirica 'Butter and Sugar'
Siberische Iris. Höhe 70 bis 100 cm, Blütezeit: Juni/Juli. Die Blüte ist etwas kleiner als von Iris germanica aber die Pflanzen wachsen schneller und sind reichblühender. Stauden für einen sonnigen Standort. Klimazone 5-8. -
Iris sibirica 'Caesar's Brother'
Siberische Iris. Höhe 70 bis 100 cm, Blütezeit: Juni/Juli. Die Blüte ist etwas kleiner als von Iris germanica aber die Pflanzen wachsen schneller und sind reichblühender. Stauden für einen sonnigen Standort. Klimazone 5-8. -
Iris sibirica 'Golden Edge'
Sibirische Schwertlilie, mehrjährig. Eine phantastische blauviolette Iris, deren Lippe mit einem goldgelben Lichthof umrandet ist. -
Iris sibirica 'Harpswell Happiness'
Sibirische Schwertlilie, mehrjährig. Wunderschöne weiße Iris mit etwas Creme in der Mitte der Blüte. Wiederblüte im August. -
Iris sibirica 'Lemon Veil'
Sibirische Schwertlilie, mehrjährig. Außergewöhnliche Lilie, bei der die rosafarbenen Blüten zu Lila verblassen. Die Lippen sind geädert und vom Herzen her orange-gelb gefärbt. -
Iris sibirica 'Miss Apple'
Sibirische Schwertlilie, mehrjährig. Eine sehr hübsche, preisgekrönte Lis mit rotvioletten, duftenden Blüten mit gelber Zeichnung in der Mitte. -
Iris sibirica 'Rigamarole'
Sibirische Schwertlilie, mehrjährig. Lis mit gut gefüllten, zarten lavendelblauen Blüten, die aus bis zu 20 Blütenblättern bestehen. -
Iris sibirica 'Shaker's Prayer'
Sibirische Schwertlilie, mehrjährig. Reich blühende Lilie mit etwas kleineren, blauen Blüten. Die Lippen sind weiß mit gelb und blau gesprenkelt. -
Iris sibirica 'Snow Queen'
Siberische Iris. Höhe 60 bis 100 cm, Blütezeit: Juni-Juli. Die Blüte ist etwas kleiner als von Iris germanica aber die Pflanzen wachsen schneller und sind reichblühender. Stauden für einen sonnigen Standort. Klimazone 5-8. -
Iris sibirica 'Sparkling Rose'
Siberische Iris. Höhe 70 bis 100 cm, Blütezeit: Juni/Juli. Die Blüte ist etwas kleiner als von Iris germanica aber die Pflanzen wachsen schneller und sind reichblühender. Stauden für einen sonnigen Standort. Klimazone 5-8. -
Lavandula angustifolia 'Hidcote'
Kräftiger Lavendel mit blauvioletten Blüten. Aromatische Pflanze, die viele Schmetterlinge und Bienen anlockt. -
Lavandula angustifolia 'Munstead'
Kräftiger Lavendel mit lavendelblauen Blüten. Aromatische Pflanze, die viele Schmetterlinge und Bienen anlockt. -
Lavandula x intermedia 'Edelweiß'
Provence-Lavendel. Ein kräftigerer Lavendel mit einem buschigen, aufrechten Wuchs und weißen Blüten. Aromatische Pflanze, die viele Schmetterlinge und Bienen anlockt. -
Liatris spicata
(Prachtscharte), Stauden sehr geeignet zum Schnitt aber auch sehr schön im Blumenbeet, lilapurpur. Höhe 70-80 cm. -
Liatris spicata 'Floristan Weiss'
(Prachtscharte), Stauden sehr geeignet zum Schnitt aber auch sehr schön im Blumenbeet, weiß. Höhe 70-80 cm. -
Nepeta faassenii 'Purrsian Blue'
Katzenminze, aromatische Stauden mit einer buschigen Wuchsform. Für einen Platz in voller Sonne bis Halbschatten, auf durchlässigem Boden. Eine stark wachsende Pflanze. Purrsian Blue ist eine kompakt wachsende Form mit einem feinen Wuchs. Entfernen Sie die verblühten Blüten von Zeit zu Zeit und sie blühen den ganzen Sommer lang. -
Nepeta faassenii 'Walker's Low'
Katzenminze, aromatische Stauden mit einer buschigen Wuchsform. Für einen Platz in voller Sonne bis Halbschatten, auf durchlässigem Boden. Eine stark wachsende Pflanze. Ist etwas höher als der 'Six Hill's Giant'. -
Polygonatum 'Weihenstephan'
Großes Salomonssiegel mit langen überhängenden Stielen, an denen kleine weißliche Glocken hängen. Elegante Pflanze. -
Polygonatum commutatum
Großes, hohes Salomonssiegel, das im Laufe der Jahre zu einer beeindruckenden Pflanze heranwächst. -
Polygonatum multiflorum
Vielblütiges Salomonssiegel, einheimische Pflanze mit vielen weißen Blüten. Schwarze Beeren erscheinen nach der Blüte. -
Polygonatum odoratum 'Flore Pleno'
Eine gefüllte Form des duftenden Salomonssiegel. Langsam wachsend und ziemlich selten. -
Polygonatum verticillatum
Kranz Salomonssiegel. Die linearen Blätter wachsen in Wirbeln von drei bis acht Stücken zusammen. Die grün-weißen, glockenförmigen Blüten bilden Büschel. -
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Steppen-Salbei. Wunderschöne tiefviolettblaue Salvia mit dunklen Stängeln. Straffer, aufrechter Wuchs. Blüht lange, vor allem wenn die ausgeblühten Blütenstände abgeschnitten werden. Stauden. -
Smilacina racemosa
Traubiges Duftsiegel. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Salomonssiegel blüht diese Staude mit Blütenrispen anstelle von hängenden glockenförmigen Blüten. Die Pflanze kann eine Höhe von fast 1 Meter erreichen. Sie bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen kalkarmen, aber humusreichen Boden. -
Trillium cuneatum
Trillium ist eine schöne Waldpflanze für den (Halb-)Schatten auf humusreichem Boden. Es dauert eine Weile, bis sich die Pflanze entwickelt, das Rhizom kann sogar im ersten Jahr nach der Pflanzung latent bleiben. Aber das Warten lohnt sich. Rotbraune, aufrechte Blüten und ebenfalls schön gezeichnete Blätter. -
Trillium erectum
Trillium ist eine schöne Waldpflanze für den (Halb-)Schatten auf humusreichem Boden. Es dauert eine Weile, bis sich die Pflanze entwickelt, das Rhizom kann sogar im ersten Jahr nach der Pflanzung latent bleiben. Aber das Warten lohnt sich. Kleine rotbraune Blüte. -
Trillium grandiflorum
Trillium ist eine schöne Waldpflanze für den (Halb-)Schatten auf humusreichem Boden. Es dauert eine Weile, bis sich die Pflanze entwickelt, das Rhizom kann sogar im ersten Jahr nach der Pflanzung latent bleiben. Aber das Warten lohnt sich. Große Blüten, reinweiß, die bekannteste Art. -
Trillium grandiflorum 'Snow Bunting'
Trillium ist eine schöne Waldpflanze für den (Halb-)Schatten auf humusreichem Boden. Es dauert eine Weile, bis sich die Pflanze entwickelt, das Rhizom kann sogar im ersten Jahr nach der Pflanzung latent bleiben. Aber das Warten lohnt sich. Selten, Doppel geblümten, reinweiße Trillium. -
Trillium luteum
Trillium ist eine schöne Waldpflanze für den (Halb-)Schatten auf humusreichem Boden. Es dauert eine Weile, bis sich die Pflanze entwickelt, das Rhizom kann sogar im ersten Jahr nach der Pflanzung latent bleiben. Aber das Warten lohnt sich. Hellgelbe Blüten und Blätter mit silberen Streifen und Flecken. -
Trillium sessile
Trillium ist eine schöne Waldpflanze für den (Halb-)Schatten auf humusreichem Boden. Es dauert eine Weile, bis sich die Pflanze entwickelt, das Rhizom kann sogar im ersten Jahr nach der Pflanzung latent bleiben. Aber das Warten lohnt sich. Kastanienbraune Blüten und schön gezeichnetes Blatt. -
Uvularia grandiflora 'Pallida'
Hänge-Goldglocke. Zartgelbe, nickende, sich weit öffnende Glockenblüten am Ende der ca. 40 cm langen Stängel. Fühlt sich in saurem, humusreichem Boden im Halbschatten wohl. Waldstaude. -
Verbena bonariensis 'Lollipop' ®
Kleines Patagonisches Eisenkraut. Lang blühende Rabattenpflanze mit luftiger Wuchsform, die oft als Webenpflanze verwendet wird. Diese Auswahl ist geringer als die von V. bonariensis. Die Blüten ziehen viele Schmetterlinge und Insekten an. Wenn der Winter nicht zu kalt ist, kann die Pflanze mehrere Jahre überdauern. -
Wulfenia schwarzii
Immergrüne Staude aus den Bergen Südosteuropas. Violettblaue Blüten in kurzen Spitzen erscheinen im Frühsommer. Für humusreiche Böden.